
Umgang mit Schulabsentismus praktisch gestalten

Bildungsregion Südniedersachsen
Ihr Bildungsnetzwerk für die Region Südniedersachsen
Über 80 Vertreter:innen aus dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Braunschweig, aus Politik, Schule, Jugendhilfe und Beratungsstellen tauschten sich in der Veranstaltung zum Umgang mit Schulabsentismus aus.
Das Netzwerk Schulabsentismus hat mit dem Regionalen Landesamt Braunschweig und den Kommunen der Landkreise Göttingen und Northeim und der Stadt Göttingen eine Kooperationsvereinbarung im Handlungsfeld Schulabsentismus für eine strukturierte Zusammenarbeit zwischen Schulen und Jugendhilfe erarbeitet, die während der Veranstaltung unterzeichnet wurde.
Schulen aller Schulformen konnten ihr Interesse bekunden im Rahmen dieser Kooperationsvereinbarung, Modellschule zu werden. Als Modellschule ist eine Erprobung der entstandenen Materialien, eine verbindliche Kooperation mit außerschulischen Partnern, sowie eine Fortbildungsreihe (insgesamt 6 Module) für Beauftragte für Schulabsentismus möglich. Interessierten Schulen können sich weiterhin gerne als Modellschule anmelden. Es haben bereits 16 Schulen ihr Interesse bekundet.