Bildungsregion Südniedersachsen

Ihr Bildungsnetzwerk für die Region Südniedersachsen

 
  • Aktuelles
    • Bildungskonferenz 2025
    • MINT:ZE Lernortplattform
    • Ringveranstaltung Kindheit in der Region
    • Fortbildungen „Kinder forschen“
    • Strategieprozess 2028
  • Übergreifendes
    • Unsere Bildungswegweiser
    • Schulabsentismus
      • Allgemein
      • Veranstaltungen und Aktuelles
        • Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus 2025
        • Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus
        • Auswertung der Module der Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus
        • Schulabsentismus begegnen
        • Umgang mit Schulabsentismus praktisch gestalten 2023
        • Schulabsentismus – Versorgung in Südniedersachsen 2023
        • Vollversammlung Schulabsentismus 2020
        • Tagung 2019
        • Arbeitsgruppen
      • Leitfäden
      • Transparenz
    • Bildungsmonitoring
      • 1. Bildungsbericht
        • Ergebnisse
        • Weiterführende Ergebnisse
          • Allgemeine Rahmenbedingungen
          • Übergang Familie-Kita
          • Übergang Kita-Grundschule
          • Übergang: Grundschule – weiterführende Schulen
          • Übergang: Allgemeinbildende Schule zu berufsbildenden Bildungsgängen
          • Übergang: Berufsbildende Bildungsgänge in nachfolgenden Stationen
          • Querschnitt: Inklusion und Teilhabe
          • Handlungsbedarfe
      • 2. Bildungsbericht
    • Teilhabe und Inklusion
    • MINT:ZE
  • Kita & Schule
    • Übergang Kita und Schule
    • Kinder forschen
      • Allgemein
      • Themen
      • Fortbildungen
      • Zertifizierung
    • Qualität im Ganztag
      • Allgemein
      • Projektbeschreibung
      • Modellschulen
      • Zwischenergebnisse
    • Kindheit in der Region
  • Schule & Beruf
    • Qualität in der Berufsorientierung
      • Handlungsstandards
        • Altkreis Osterode am Harz
        • Altkreis Göttingen und Stadt Göttingen
      • Ausbildungsreife
    • Bewanetz
    • SchulBetrieb
    • JOLanDA
    • Jugendberufsagentur
    • Region des Lernens
      • Kooperation ABS-BBS OHA
  • Kontakt
  • Wir sind
    • Bildungsregion
    • Fachbeirat Kita und Schule
    • Fachbeirat Schule und Beruf
    • Region des Lernens

1. Bildungsbericht

bildungsregion_header_bildungsmonitoring_2400px
Startseite  >  Übergreifendes  >  Bildungsmonitoring  >  1. Bildungsbericht

1. Bildungsbericht

bildungsmonitoring_02

3. korrigierte Auflage (Stand Februar 2018)

Hier stellen wir Ihnen die 3. korrigierte Auflage des 1. Bildungsberichts Südniedersachsen mit Korrekturen im Kapitel "Inklusion" auf den Seiten 75 und 77 (Stand Februar 2018) zum Download zur Verfügung.

 

Download
bildungsmonitoring_01

Weiterführende Ergebnisse

Hier finden Sie alle weiterführenden Ergebnisse  zum 1. Bildungsbericht Südniedersachsen>>

Allgemeiner Hinweis:

Sie finden hier alle Daten aus dem 1. Bildungsbericht als einzelne Dateien zum Abrufen. Hierdurch ist es nicht notwendig immer den gesamten Bericht herunter zu laden. Zusätzlich finden Sie Daten, die im Rahmen des Bildungsmonitorings zusammengetragen und aufbereitet worden sind, welche aufgrund einer begrenzten Seitenzahl leider nicht in den Bericht einfließen konnten.

Es handelt sich auf den folgenden Seiten NICHT um eine umfassende Datenbank. Es wurde darauf verzichtet, bestimmte Tabellen, welche identisch in externen Datenbanken zu finden sind, für diese Homepage zu kopieren. Sie finden viele Daten beim Landesamt für Statistik Niedersachsen auf der Seite der Kommunalen Bildungsdatenbank.

Aufgrund von Datenschutzbestimmungen dürfen manche Daten, die ausgewertet wurden, nicht online gestellt werden. Aus ihnen wären Rückschlüsse auf einzelne Einrichtungen oder einzelne Personen möglich. Dies liegt nicht im Interesse des Bildungsmonitorings.

Logo Stadt Göttingen Logo Landkreis Göttingen Logo Landkreis Northeim Logo Niedersächsisches Kultusministerium
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 · Bildungsregion Südniedersachsen