Bildungsregion Südniedersachsen

Ihr Bildungsnetzwerk für die Region Südniedersachsen

 
  • Aktuelles
    • Strategiekonferenz
    • Kindheit in der Region | Darum mache ich das! Mitgestalten in der Kita
    • Fortbildungen „Haus der kleinen Forscher“
  • Übergreifendes
    • Schulabsentismus
      • Allgemein
        • Arbeitsgruppen
        • Tagung 2019
        • Vollversammlung Schulabsentismus 2020
      • Leitfäden
      • Transparenz
    • Bildungsmonitoring
      • 1. Bildungsbericht
        • Ergebnisse
        • Weiterführende Ergebnisse
          • Allgemeine Rahmenbedingungen
          • Übergang Familie-Kita
          • Übergang Kita-Grundschule
          • Übergang: Grundschule – weiterführende Schulen
          • Übergang: Allgemeinbildende Schule zu berufsbildenden Bildungsgängen
          • Übergang: Berufsbildende Bildungsgänge in nachfolgenden Stationen
          • Querschnitt: Inklusion und Teilhabe
          • Handlungsbedarfe
      • 2. Bildungsbericht
    • MINT:ZE
  • Kita & Schule
    • Haus der kleinen Forscher
      • Allgemein
      • Themen
      • Fortbildungen
      • Zertifizierung
    • Qualität im Ganztag
      • Allgemein
      • Projektbeschreibung
      • Modellschulen
      • Zwischenergebnisse
    • Kindheit in der Region
  • Schule & Beruf
    • Qualität in der Berufsorientierung
      • Handlungsstandards
        • Altkreis Osterode am Harz
        • Altkreis Göttingen und Stadt Göttingen
      • Ausbildungsreife
    • Bewanetz
    • SchulBetrieb
    • IT macht Schule
    • Jugendberufsagentur
    • Region des Lernens
      • Kooperation ABS-BBS OHA
  • Kontakt
  • Wir sind
    • Bildungsregion
    • Fachbeirat Kita und Schule
    • Fachbeirat Schule und Beruf
    • Region des Lernens

Schule & Beruf

bildungsregion_header_schule_beruf_junge_2400px
Startseite  >  Schule & Beruf

SCHULE & BERUF

Kachel Quali BO

Qualität in der Berufsorientierung

Verschiedene Aktivitäten zur Weiterentwicklung der Qualität von Berufsorientierung in der Sek I >>

Kachel Bewanetz

Regionales Berufswahlnetzwerk Sek II

Netzwerk aus 18 Schulen mit einer Oberstufe, Berufsberatung, Vertreter*innen aus Wirtschaft, (Fach-)Hochschule, außerschulischen Bildung >>

bildungsregion_schulbetrieb

SchulBetrieb

Enge Partnerschaft zwischen Schulen und Betrieben >>

header itms-2

IT macht Schule

Die IT-Branche in Südniedersachsen sieht sich – wie viele andere Branchen auch - einem wachsenden Fachkräfteengpass gegenüber. Eine strategische Maßnahme gegen diesen Engpass ist die Gewinnung von Nachwuchskräften >>

bildungsregion_jugendberufsagentur

Jugendberufsagentur

Koordinierte berufsbezogene Beratungsstruktur - Verantwortungsgemeinschaft von Jobcentern, Agentur für Arbeit, Jugendberufshilfe sowie Allgemeinbildenden und Berufsbildenden Schulen >>

bildungsregion_region_des_lernens

Region des Lernens

Die Leitstelle Region des Lernens ist ein Netzwerk zur Kooperation zwischen Allgemeinbildenden Schulen, Berufsbildenden Schulen, Betrieben und weiteren außerschulischen Partnern im Altkreis Osterode am Harz >>

Weitere Informationen

 

Ein Angebot der Fachgruppe "Qualität in der Berufsorientierung"

  • Übersicht berufliche Beratung und Orientierung in Coronazeiten.pdf

Ein Angebot der Agentur für Arbeit:

  • Eltern-Ratgeber
    Ausbildung in Zeiten von Corona.pdf
  • Trotz Corona: Gute Chancen auf dem Ausbildungsmarkt
    Schule erfolgreich beendet - jetzt in die Ausbildung starten.pdf

Ein Angebot der Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH:

  • KOBAS 4.0
    MEHR AUS BILDUNG MACHEN
    Jobstarter plus-Projekt.pdf
Logo Stadt Göttingen Logo Landkreis Göttingen Logo Landkreis Northeim Logo Niedersächsisches Kultusministerium
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 · Bildungsregion Südniedersachsen