Bildungsregion Südniedersachsen

Ihr Bildungsnetzwerk für die Region Südniedersachsen

 
  • Aktuelles
    • Strategiekonferenz
    • Fortbildungen „Haus der kleinen Forscher“
    • 15 Jahre Haus der kleinen Forscher in der Region Südniedersachsen
  • Übergreifendes
    • Schulabsentismus
      • Allgemein
        • Arbeitsgruppen
        • Tagung 2019
        • Vollversammlung Schulabsentismus 2020
      • Leitfäden
      • Transparenz
    • Bildungsmonitoring
      • 1. Bildungsbericht
        • Ergebnisse
        • Weiterführende Ergebnisse
          • Allgemeine Rahmenbedingungen
          • Übergang Familie-Kita
          • Übergang Kita-Grundschule
          • Übergang: Grundschule – weiterführende Schulen
          • Übergang: Allgemeinbildende Schule zu berufsbildenden Bildungsgängen
          • Übergang: Berufsbildende Bildungsgänge in nachfolgenden Stationen
          • Querschnitt: Inklusion und Teilhabe
          • Handlungsbedarfe
      • 2. Bildungsbericht
    • MINT:ZE
  • Kita & Schule
    • Haus der kleinen Forscher
      • Allgemein
      • Themen
      • Fortbildungen
      • Zertifizierung
    • Qualität im Ganztag
      • Allgemein
      • Projektbeschreibung
      • Modellschulen
      • Zwischenergebnisse
    • Kindheit in der Region
  • Schule & Beruf
    • Qualität in der Berufsorientierung
      • Handlungsstandards
        • Altkreis Osterode am Harz
        • Altkreis Göttingen und Stadt Göttingen
      • Ausbildungsreife
    • Bewanetz
    • SchulBetrieb
    • IT macht Schule
    • Jugendberufsagentur
    • Region des Lernens
      • Kooperation ABS-BBS OHA
  • Kontakt
  • Wir sind
    • Bildungsregion
    • Fachbeirat Kita und Schule
    • Fachbeirat Schule und Beruf
    • Region des Lernens

Startseite

bildungsregion_header_kontakt_maedchen_2400px

HERZLICH WILLKOMMEN

Die Bildungsregion Südniedersachsen

Bildung ist die wichtigste Investition in die Zukunft einer Region. Dazu bekennen sich die Landkreise Göttingen und Northeim sowie die Stadt Göttingen gemeinsam mit dem Land Niedersachsen mit der Bildungsregion Südniedersachsen als staatlich-kommunale Verantwortungsgemeinschaft für Bildung.

Die Bildungsregion Südniedersachsen in der SüdniedersachsenStiftung gestaltet gemeinsam mit allen Akteuren von der frühkindlichen Bildung bis in den Beruf Wege zu einer gelingenden Bildungsbiographie der Kinder, Jugendlichen und jungen Menschen.

Zu den Kernaufgaben der Bildungsregion gehören: Entwicklungsprozesse zu identifizieren, Abstimmungsprozesse anzustoßen, Handlungsoptionen für die Region zu entwickeln sowie Prozesse zu koordinieren und zu moderieren.

kachel_startseite_bildungsregion_2022-01-19

Bildungsregion

 

baby painting with colored paint with his hands

Kita und Schule

Vintage brass pocket compass in a colorful circular tangled plastic strand.

Schule und Beruf

bildungsregion_datenbank

Bildungsdatenbank

 

bildungsregion_bildungsatlas

Bildungsatlas

Bildungswege Kachel HP1

Bildungswege... Schule und dann?

MINTZE Kachel_Webseite BR

MINT:ZE

 

Conceptual photography of colored crumpled paper on a smudged blackboard.

Bildungsmonitoring

 

schulabsentismus_linkkachel_startseite

Schulabsentismus

 

Aktuelles

Kindheit in der Region | Darum mache ich das! Mitgestalten in der Kita

 

Strategiekonferenz Südniedersachsen

 

Zur Online-Anmeldung Fortbildungen „Haus der kleinen Forscher“

Leitfäden Schulabsentismus

 

Modellprojekt QEGS - Qualitätsentwicklung Ganztagsschule

2. Bildungsbericht (pdf)

Bildungskonferenzen Südniedersachsen

Logo Stadt Göttingen Logo Landkreis Göttingen Logo Landkreis Northeim Logo Niedersächsisches Kultusministerium
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 · Bildungsregion Südniedersachsen