Bildungsregion Südniedersachsen

Ihr Bildungsnetzwerk für die Region Südniedersachsen

Tel.:   0551.5 47 28 10

 
  • Aktuelles
    • Fortbildungen „Haus der kleinen Forscher“
    • Anmeldung Kindheit in der Region
    • Online-Veranstaltungen
    • Qualitätsentwicklung Ganztagsschule (QEGS)
  • Übergreifendes
    • Schulabsentismus
      • Schulabsentismus Allgemein
      • Vollversammlung Schulabsentismus 2020
      • Schulabsentismus Arbeitsgruppen
    • Bildungsmonitoring
      • 1. Bildungsbericht
        • Ergebnisse
        • Weiterführende Ergebnisse
          • Allgemeine Rahmenbedingungen
          • Übergang Familie-Kita
          • Übergang Kita-Grundschule
          • Übergang: Grundschule – weiterführende Schulen
          • Übergang: Allgemeinbildende Schule zu berufsbildenden Bildungsgängen
          • Übergang: Berufsbildende Bildungsgänge in nachfolgenden Stationen
          • Querschnitt: Inklusion und Teilhabe
          • Handlungsbedarfe
      • 2. Bildungsbericht
  • Kita & Schule
    • Haus der kleinen Forscher
      • Allgemein
      • Themen
      • Fortbildungen
      • Zertifizierung
    • Qualität im Ganztag
      • Allgemein
      • Projektbeschreibung
      • Modellschulen
    • Kindheit in der Region
  • Schule & Beruf
    • Qualität in der Berufsorientierung
      • Handlungsstandards
        • Altkreis Osterode am Harz
        • Altkreis Göttingen und Stadt Göttingen
      • Ausbildungsreife
    • Bewanetz
    • SchulBetrieb
    • IT macht Schule
    • Jugendberufsagentur
    • Region des Lernens
      • Kooperation ABS-BBS OHA
  • Kontakt
  • Wir sind
    • Bildungsregion
    • Bildungsbüro
    • Verein
      • Vorstand
      • Fachbeirat Kita und Schule
      • Fachbeirat Schule und Beruf
      • Mitgliederversammlung
    • Region des Lernens

Schulabsentismus

bildungsregion_header_bildungsmonitoring_2400px
Startseite  >  Schulabsentismus

Netzwerk Schulabsentismus

du_fehlst_website

Allgemein

Von Fachleuten wird bei zunehmender Individualisierung von Erziehungsstilen eine gewisse Hilflosigkeit der verantwortlichen Akteure und ein Ansteigen von Absentismus bereits im Grundschulalter bemerkt. ...>>

Spiralheftung eines Spiralblocks

Dokumentation Vollversammlung

Auf der 1. Vollversammlung des Netzwerkes wurde von Kultusminister Grant Hendrik Tonne einen Impulsvortrag über den präventiven Umgang von Schulen mit dem Schulabsentismus gehalten. ... >>

Puzzelmännchen_angepasst

Arbeitsgruppen

Mehrere Arbeitsgruppen im Netzwerk Schulabsentismus arbeiten an Abstimmungen und Verfahren ...>>

Termine

AG Schüler*innen-
befragung /Re- Integration
Ein Handout " Re Integartion" liegt den Kinder- und Jugendhilfeträgern und dem Landesamt für Schule u. Bildung zur Prüfung und Freigabe vor.

AG Transparenz im Hilfesystem
Angebote zur Hilfeleistung werden gesammelt und in einer Online Datenbank veröffentlicht.

AG Arzt*innen
Ein Flussdiagramm liegt vor (siehe Arbeitsgruppen).

AG Handreichungen für Schulen
Die Handeichung liegt den Kinder- und Jugendhilfeträgern und dem Landesamt für Schule u. Bildung zur Prüfung und Freigabe vor

AG Strukturierte Zusammenarbeit
Die AG beginnt, wenn die unterschiedlichen Dienstleistungen (siehe Transparenz)  beschrieben sind.

 

Kontakt: Thomas Deimel-Bessler

Logo Stadt Göttingen Logo Landkreis Göttingen Logo Landkreis Northeim Logo Niedersächsisches Kultusministerium
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 · Bildungsregion Südniedersachsen e.V.