Schulabsentismus Startseite > Übergreifendes > Schulabsentismus Netzwerk Schulabsentismus Allgemein Schulabsentismus sollte von allen Beteiligten (Politik, Schule, Jugendhilfe, Eltern, Medizin) als großes Problem erkannt und anerkannt werden. Eine Rückkehr in die Schule und damit die Chance zur Weiterentwicklung ist nur dann gegeben, ... >> Veranstaltungen und Aktuelles Im Anschluss an eine Tagung "Schulabsentismus - ein Thema mit vielen Facetten und Akteuren" am 12. September 2019 in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Universitätsmedizin Göttingen gründete sich ein Netzwerk aus Fachkräften unterschiedlicher Professionen... >> Broschüren und andere Medien Um unmittelbar und kompetent reagieren zu können, bedarf es das Wissens um dieses komplexe Phänomen. Auf dieser Seite finden Sie Leitfaden, Broschüre und andere Medien... >> Unterstützung und Hilfen Um Schulabsentismus zu wirkungsvoll zu begegnen, ist eine Zusammenarbeit der handelnden Personen notwendig. Auf dieser Seiten finden Sie schulexterne Unterstützungsangebote in der Region... >>