Bildungsregion Südniedersachsen

Ihr Bildungsnetzwerk für die Region Südniedersachsen

 
  • Aktuelles
    • Strategiekonferenz
    • Webinar „Abenteuer Weltall“ zum „Tag der kleinen Forscher“ 2023
    • Kindheit in der Region | Darum mache ich das! Mitgestalten in der Kita
    • Fortbildungen „Haus der kleinen Forscher“
  • Übergreifendes
    • Schulabsentismus
      • Allgemein
        • Arbeitsgruppen
        • Tagung 2019
        • Vollversammlung Schulabsentismus 2020
      • Leitfäden
      • Transparenz
    • Bildungsmonitoring
      • 1. Bildungsbericht
        • Ergebnisse
        • Weiterführende Ergebnisse
          • Allgemeine Rahmenbedingungen
          • Übergang Familie-Kita
          • Übergang Kita-Grundschule
          • Übergang: Grundschule – weiterführende Schulen
          • Übergang: Allgemeinbildende Schule zu berufsbildenden Bildungsgängen
          • Übergang: Berufsbildende Bildungsgänge in nachfolgenden Stationen
          • Querschnitt: Inklusion und Teilhabe
          • Handlungsbedarfe
      • 2. Bildungsbericht
    • MINT:ZE
  • Kita & Schule
    • Haus der kleinen Forscher
      • Allgemein
      • Themen
      • Fortbildungen
      • Zertifizierung
    • Qualität im Ganztag
      • Allgemein
      • Projektbeschreibung
      • Modellschulen
      • Zwischenergebnisse
    • Kindheit in der Region
  • Schule & Beruf
    • Qualität in der Berufsorientierung
      • Handlungsstandards
        • Altkreis Osterode am Harz
        • Altkreis Göttingen und Stadt Göttingen
      • Ausbildungsreife
    • Bewanetz
    • SchulBetrieb
    • IT macht Schule
    • Jugendberufsagentur
    • Region des Lernens
      • Kooperation ABS-BBS OHA
  • Kontakt
  • Wir sind
    • Bildungsregion
    • Fachbeirat Kita und Schule
    • Fachbeirat Schule und Beruf
    • Region des Lernens

2. Bildungsbericht

bildungsregion_header_bildungsmonitoring_2400px
Startseite  >  Bildungsmonitoring  >  2. Bildungsbericht

2. Bildungsbericht

Der zweite Bildungsbericht Südniedersachsen liegt seit September 2019 vor. Er ist die Fortführung des gemeinsamen Weges der Landkreise Göttingen und Northeim sowie der Stadt Göttingen, der 2017 mit dem 1. Bildungsbericht seinen Anfang genommen hat.

Für den zweiten Bildungsbericht Südniedersachsen wurde im Jahr 2018 ein umfangreicher Beteiligungsprozess angestoßen. Verwaltungen und Politik der Landkreise Göttingen und Northeim, der Stadt Göttingen sowie der kreisangehörigen Städte und Gemeinden wurden in verschiedenen Formaten beteiligt. Ebenso gab es Gespräche mit Elternvertretungen, den Gleichstellungsbeauftragten und weiteren regionalen Akteuren. Nunmehr liegt eine Fortschreibung der Daten vor, die den Blick auf die Entwicklung von Lebenssituationen, Bildungsangeboten, ihre Nachfrage und Bedarfe in der Region ermöglicht. Die Bildungsberichterstattung lässt die Besonderheiten des südniedersächsischen Raumes erkennen. Sie erfasst kleinräumige Daten, stellt aber insbesondere den regionalen Zusammenhang dar.

Die wesentlichen Ergebnisse wurden Kommunalpolitiker*innen, Verwaltungen und der interessierten Öffentlichkeit gemeinsam mit „ZOOM – Gesellschaft für prospektive Entwicklungen“ im September 2019 im Ratssaal des Neuen Rathauses in Göttingen vorgestellt. Im November 2019 erfolgte die Auswertung der Daten in verwaltungsinternen Workshops sowie die Entwicklung von Zielen und Maßnahmen für die kommunale Bildungslandschaft. Bezogen auf die Übergänge Schule & Beruf wurden die Ergebnisse des zweiten Bildungsberichts am 05. Februar 2020 im gleichnamigen Fachbeirat der Bildungsregion Südniedersachsen vorgestellt und beraten. Dem Fachbeirat Kita & Schule wurde der Bericht im ebenfalls gleichnamigen Fachbeirat am 11. März 2020 präsentiert.

Der zweite Bildungsbericht ist als Druckversion im Bildungsbüro erhältlich. Bitte senden Sie uns dazu gerne eine Mail an info@bildungsregion-suedniedersachsen.de

Außerdem kann der Bericht hier runtergeladen werden: 2. Bildungsbericht 2019 (pdf)

Weiterführende Links

>> 2. Bildungsbericht Südniedersachsen (pdf)

>> Rahmenkonzept inkl. Indikatorenkatalog (Stand Mai 2018)

Logo Stadt Göttingen Logo Landkreis Göttingen Logo Landkreis Northeim Logo Niedersächsisches Kultusministerium
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 · Bildungsregion Südniedersachsen