Auswertung der Module der Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus
Im Rahmen der Fortbildungsreihe wurden die Rückmeldungen der Teilnehmenden zu den sechs Modulen ausgewertet, um die Qualität und den Nutzen der Fortbildung kontinuierlich zu verbessern. Die Auswertung der Fragebögen zeigt, dass die Module überwiegend sehr positiv aufgenommen wurden.
Ergebnisse der Auswertung:
• Geschlossene Fragen: Für die geschlossenen Fragen wurde ein Diagramm erstellt, das die allgemeine Zufriedenheit sowie spezifische Bewertungen der Module visualisiert. Die Ergebnisse bestätigen, dass die Teilnehmenden die Inhalte als praxisnah, gut strukturiert und verständlich empfunden haben.
• Offene Fragen: Die offenen Fragen wurden einer detaillierten Inhaltsanalyse unterzogen. Die Rückmeldungen beinhalteten wertvolle Anregungen und Wünsche, die in zukünftige Module und Angebote einfließen werden, um den Bedürfnissen der Teilnehmenden noch gezielter gerecht zu werden.
Die Auswertungen bestätigen den Erfolg der Fortbildungsreihe und liefern wertvolle Erkenntnisse, um das Angebot auch künftig weiterzuentwickeln. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihre konstruktiven Rückmeldungen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Regelmäßiger Austausch:
Für den regelmäßigen Austausch innerhalb der Gruppe haben sich insgesamt 18 Teilnehmende angemeldet. Dieser Austausch soll dazu beitragen, das Gelernte weiter zu vertiefen und eine nachhaltige Vernetzung zu fördern. Das erste Treffen wird Anfang Februar 2025 stattfinden.
Angebot im Jahr 2025:
Die Fortbildungsreihe wird im Jahr 2025 erneut angeboten. Interessierte Schulen und Jugendhilfe-Einrichtungen können sich bei mir melden, um mehr Informationen zu erhalten und sich für die Teilnahme zu registrieren.