Bildungsregion Südniedersachsen

Ihr Bildungsnetzwerk für die Region Südniedersachsen

 
  • Aktuelles
    • Bildungskonferenz 2025
    • MINT:ZE Lernortplattform
    • Ringveranstaltung Kindheit in der Region
    • Fortbildungen „Kinder forschen“
    • Strategieprozess 2028
  • Übergreifendes
    • Unsere Bildungswegweiser
    • Schulabsentismus
      • Allgemein
      • Veranstaltungen und Aktuelles
        • Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus 2025
        • Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus
        • Auswertung der Module der Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus
        • Schulabsentismus begegnen
        • Umgang mit Schulabsentismus praktisch gestalten 2023
        • Schulabsentismus – Versorgung in Südniedersachsen 2023
        • Vollversammlung Schulabsentismus 2020
        • Tagung 2019
        • Arbeitsgruppen
      • Leitfäden
      • Transparenz
    • Bildungsmonitoring
      • 1. Bildungsbericht
        • Ergebnisse
        • Weiterführende Ergebnisse
          • Allgemeine Rahmenbedingungen
          • Übergang Familie-Kita
          • Übergang Kita-Grundschule
          • Übergang: Grundschule – weiterführende Schulen
          • Übergang: Allgemeinbildende Schule zu berufsbildenden Bildungsgängen
          • Übergang: Berufsbildende Bildungsgänge in nachfolgenden Stationen
          • Querschnitt: Inklusion und Teilhabe
          • Handlungsbedarfe
      • 2. Bildungsbericht
    • Teilhabe und Inklusion
    • MINT:ZE
  • Kita & Schule
    • Übergang Kita und Schule
    • Kinder forschen
      • Allgemein
      • Themen
      • Fortbildungen
      • Zertifizierung
    • Qualität im Ganztag
      • Allgemein
      • Projektbeschreibung
      • Modellschulen
      • Zwischenergebnisse
    • Kindheit in der Region
  • Schule & Beruf
    • Qualität in der Berufsorientierung
      • Handlungsstandards
        • Altkreis Osterode am Harz
        • Altkreis Göttingen und Stadt Göttingen
      • Ausbildungsreife
    • Bewanetz
    • SchulBetrieb
    • JOLanDA
    • Jugendberufsagentur
    • Region des Lernens
      • Kooperation ABS-BBS OHA
  • Kontakt
  • Wir sind
    • Bildungsregion
    • Fachbeirat Kita und Schule
    • Fachbeirat Schule und Beruf
    • Region des Lernens

Austausch von Göttinger Schulen mit dem ASD der Stadt Göttingen

bildungsregion_header_bildungsmonitoring_2400px
Startseite  >  Übergreifendes  >  Schulabsentismus  >  Veranstaltungen und Aktuelles  >  Austausch von Göttinger Schulen mit dem ASD der Stadt Göttingen

Austausch von Göttinger Schulen mit dem ASD der Stadt Göttingen

Am 15. Mai 2025 fand im Rahmen des Netzwerks Schulabsentismus der Bildungsregion Südniedersachsen der SüdniedersachsenStiftung ein zweistündiger Austausch mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) der Stadt Göttingen statt. Thema war, wie ASD und Schulen bei Schulabsentismus enger zusammenarbeiten können. An der Veranstaltung nahmen 16 Schulen (Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufsbildende Schulen) aus Göttingen sowie Mitarbeitende des Jugend Stärken-Teams der Stadt Göttingen teil. Der ASD, vertreten durch den Leiter Tobias Halter und zwei Kolleginnen, beantwortete in seiner Präsentation die im Vorfeld eingereichten Fragen der Schulen und stellte seinerseits Fragen an die Teilnehmenden, um zu erfahren, wie sie bei Schulabsentismus vorgehen und welche Formen der Kooperation sie sich wünschen.

Der rege und wertschätzende Austausch sowie das positive Feedback der Teilnehmenden nach der Veranstaltung zeigen, wie gewinnbringend es ist, gemeinsam an diesem Thema zu arbeiten, um das Wohl unserer Jugendlichen nachhaltig zu fördern. Es ist wirklich ermutigend zu sehen, wie viele Menschen sich mit Herzblut für die Belange junger Menschen einsetzen und bereit sind, zu kooperieren.

Wir blicken voller Zuversicht auf die Fortsetzung dieser wertvollen Gespräche und hoffen, dass dieser Austausch den Grundstein für eine engere Zusammenarbeit legt. Gemeinsam können wir viel bewegen – für eine starke, unterstützende Gemeinschaft, in der sich Jugendliche wohlfühlen und entfalten können!

Weiterführende Informationen

 

Veranstaltungen und Aktuelles

 

 

Kontakt: Dr. Lilit Sargsyan

Logo Stadt Göttingen Logo Landkreis Göttingen Logo Landkreis Northeim Logo Niedersächsisches Kultusministerium
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 · Bildungsregion Südniedersachsen