Bildungsregion Südniedersachsen

Ihr Bildungsnetzwerk für die Region Südniedersachsen

 
  • Aktuelles
    • Strategiekonferenz 2022
    • Fortbildungen „Haus der kleinen Forscher“
    • Anmeldung zur Veranstaltung „Elternabend – Karriere mit und ohne Studium“
  • Übergreifendes
    • Schulabsentismus
      • Allgemein
        • Arbeitsgruppen
        • Tagung 2019
        • Vollversammlung Schulabsentismus 2020
      • Leitfäden
      • Transparenz
    • Bildungsmonitoring
      • 1. Bildungsbericht
        • Ergebnisse
        • Weiterführende Ergebnisse
          • Allgemeine Rahmenbedingungen
          • Übergang Familie-Kita
          • Übergang Kita-Grundschule
          • Übergang: Grundschule – weiterführende Schulen
          • Übergang: Allgemeinbildende Schule zu berufsbildenden Bildungsgängen
          • Übergang: Berufsbildende Bildungsgänge in nachfolgenden Stationen
          • Querschnitt: Inklusion und Teilhabe
          • Handlungsbedarfe
      • 2. Bildungsbericht
  • Kita & Schule
    • Haus der kleinen Forscher
      • Allgemein
      • Themen
      • Fortbildungen
      • Zertifizierung
    • Qualität im Ganztag
      • Allgemein
      • Projektbeschreibung
      • Modellschulen
      • Zwischenergebnisse
    • Kindheit in der Region
  • Schule & Beruf
    • Qualität in der Berufsorientierung
      • Handlungsstandards
        • Altkreis Osterode am Harz
        • Altkreis Göttingen und Stadt Göttingen
      • Ausbildungsreife
    • Bewanetz
    • SchulBetrieb
    • IT macht Schule
    • Jugendberufsagentur
    • Region des Lernens
      • Kooperation ABS-BBS OHA
  • Kontakt
  • Wir sind
    • Bildungsregion
    • Fachbeirat Kita und Schule
    • Fachbeirat Schule und Beruf
    • Region des Lernens

Strategiekonferenz 2022

bildungsregion_header_service_teenie_2400px
Startseite  >  Bildungskonferenzen  >  Strategiekonferenz 2022

Strategegiekonferenz Südniedersachsen 2022

,Mittwoch, 9. November 2022 | 9 – 16:00 Uhr

Adam-von-Trott-Saal, Alte Mensa am Wilhelmsplatz, Göttingen

"Bildung war, ist und bleibt ein Schwerpunkt in Südniedersachsen"

 

Liebe Gestalterinnen und Gestalter von Bildungsprozessen in Südniedersachsen,

Sie gehören gemeinsam mit zahlreichen weiteren Akteuren aus Bildungseinrichtungen, Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu den entscheidenden gestaltenden Institutionen und Personen der Bildungsregion Südniedersachsen.

Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich einladen, aktiv am nächsten Schritt auf dem Weg zu einer praktikablen und weiterführenden Strategie 2028 gemäß dem Titel „Bildung war ist und bleibt ein Schwerpunkt in Südniedersachsen“ mitzuwirken und aktiv darauf aufzubauen.

Wir freuen uns, wenn Sie diesen Termin freihalten. Eine Ausführliche Einladung erhalten Sie nach der Sommerpause.

Hintergrund:

Die beiden Fachbeiräte „Kita-Schule“ und „Schule-Beruf“ der Bildungsregion Südniedersachsen haben im Mai diesen Jahres mit einem Auftakt zu einem Strategieentwicklungsprozess entlang der Bildungskette bis 2028 begonnen. Es wurden Visionen, konkrete Schritte und Beteiligungsmöglichkeiten skizziert. Die Konferenz soll diesen Rahmen nun öffnen und bildet das Herzstück des gesamten Strategieprozesses.

Aufbauend auf diesen ersten Ergebnissen der Fachbeiräte unter den Leitthemen

  • Bildungsgerechtigkeit
  • Teilhabe & Chancengleichheit
  • Zukunftskompetenzen

freuen wir uns darauf mit Ihnen gemeinsam im Rahmen der Konferenz die Strategie 2028 für unsere Region zu erarbeiten und umzusetzen.

Im Namen des Teams herzliche Grüße und eine schöne Sommerzeit!

Weiterführende Infos

>> Dokumentation der Fachbeiratssitzung im Mai 2022 zum Auftakt des Strategieprozesses

>> Link zum Ergebnis-Board

Logo Stadt Göttingen Logo Landkreis Göttingen Logo Landkreis Northeim Logo Niedersächsisches Kultusministerium
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 · Bildungsregion Südniedersachsen