Bildungsregion Südniedersachsen

Ihr Bildungsnetzwerk für die Region Südniedersachsen

 
  • Aktuelles
    • Worte verbinden! – Sprachbildung/Sprachförderung am Übergang Kita und Schule
    • Fortbildungen „Kinder forschen“
    • Veranstaltungsreihe „Kindheit in der Region“
    • Strategiekonferenz
  • Übergreifendes
    • Schulabsentismus
      • Allgemein
      • Veranstaltungen und Aktuelles
        • Schulabsentismus begegnen
        • Umgang mit Schulabsentismus praktisch gestalten 2023
        • Schulabsentismus – Versorgung in Südniedersachsen 2023
        • Vollversammlung Schulabsentismus 2020
        • Tagung 2019
        • Arbeitsgruppen
      • Leitfäden
      • Transparenz
    • Bildungsmonitoring
      • 1. Bildungsbericht
        • Ergebnisse
        • Weiterführende Ergebnisse
          • Allgemeine Rahmenbedingungen
          • Übergang Familie-Kita
          • Übergang Kita-Grundschule
          • Übergang: Grundschule – weiterführende Schulen
          • Übergang: Allgemeinbildende Schule zu berufsbildenden Bildungsgängen
          • Übergang: Berufsbildende Bildungsgänge in nachfolgenden Stationen
          • Querschnitt: Inklusion und Teilhabe
          • Handlungsbedarfe
      • 2. Bildungsbericht
    • MINT:ZE
  • Kita & Schule
    • Kinder forschen
      • Allgemein
      • Themen
      • Fortbildungen
      • Zertifizierung
    • Qualität im Ganztag
      • Allgemein
      • Projektbeschreibung
      • Modellschulen
      • Zwischenergebnisse
    • Kindheit in der Region
  • Schule & Beruf
    • Qualität in der Berufsorientierung
      • Handlungsstandards
        • Altkreis Osterode am Harz
        • Altkreis Göttingen und Stadt Göttingen
      • Ausbildungsreife
    • Bewanetz
    • SchulBetrieb
    • IT macht Schule
    • Jugendberufsagentur
    • Region des Lernens
      • Kooperation ABS-BBS OHA
  • Kontakt
  • Wir sind
    • Bildungsregion
    • Fachbeirat Kita und Schule
    • Fachbeirat Schule und Beruf
    • Region des Lernens

Adventsfortbildung – Magie des Advents – Forschen, Experimentieren und Technik entdecken

bildungsregion_header_kontakt_maedchen_2400px

Webinar: Magie des Advents - Forschen, Experimentieren und Technik entdecken

Liebe pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, 

als kleines Vorweihnachtsgeschenk möchten wir Sie zu einer einzigartigen Fortbildung einladen:

Magie des Advents - Forschen, Experimentieren und Technik entdecken

Quelle: pixabay.com

Lassen Sie uns gemeinsam die besondere Atmosphäre des Advents nutzen, um Praxisideen zu erhalten, wie man mit Kindern die Welt des Forschens, Experimentierens und der Technik auf spannende Weise erkunden kann.Gemeinsam möchten wir die Geheimnisse von Licht und traditionellen Weihnachtsdekorationen erforschen. Wir werden auch die faszinierende Welt der Technik mit einer Weihnachtspyramide erkunden, damit Sie diese in Ihren pädagogischen Alltag integrieren können. 

Sie erhalten somit Anregungen und Ideen, wie Sie den Kita- oder Schulalltag in dieser besonderen Jahreszeit noch unvergesslicher gestalten können.

 

Wann? 5. Dezember 2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr 

Wo? Online (den Link zur Veranstaltung erhalten Sie bis spätestens einem Tag vor dem Webinar per Email)

Kosten? Für dieses Webinar fallen keine Kosten für Sie an!

Anmeldeschluss: 30.11.2023

 

 

 

Infokasten

Weiterführende Informationen

>> Hier geht es zur Online-Anmeldung für die Fortbildungen

>> Mehr über die Stiftung erfahren

>> Pädagogischer Ansatz der Stiftung Kinder forschen

Kurz erklärt: Lernbegleitung in zehn Bildern

>> Hier geht es zur Kinder-Website "Meine Forscherwelt"

>> Rückblick Fortbildungsjahr 2022/2023

Logo Stadt Göttingen Logo Landkreis Göttingen Logo Landkreis Northeim Logo Niedersächsisches Kultusministerium
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 · Bildungsregion Südniedersachsen