Bildungsregion Südniedersachsen

Ihr Bildungsnetzwerk für die Region Südniedersachsen

 
  • Aktuelles
    • Strategiekonferenz
    • Fortbildungen „Haus der kleinen Forscher“
    • 15 Jahre Haus der kleinen Forscher in der Region Südniedersachsen
  • Übergreifendes
    • Schulabsentismus
      • Allgemein
        • Arbeitsgruppen
        • Tagung 2019
        • Vollversammlung Schulabsentismus 2020
      • Leitfäden
      • Transparenz
    • Bildungsmonitoring
      • 1. Bildungsbericht
        • Ergebnisse
        • Weiterführende Ergebnisse
          • Allgemeine Rahmenbedingungen
          • Übergang Familie-Kita
          • Übergang Kita-Grundschule
          • Übergang: Grundschule – weiterführende Schulen
          • Übergang: Allgemeinbildende Schule zu berufsbildenden Bildungsgängen
          • Übergang: Berufsbildende Bildungsgänge in nachfolgenden Stationen
          • Querschnitt: Inklusion und Teilhabe
          • Handlungsbedarfe
      • 2. Bildungsbericht
    • MINT:ZE
  • Kita & Schule
    • Haus der kleinen Forscher
      • Allgemein
      • Themen
      • Fortbildungen
      • Zertifizierung
    • Qualität im Ganztag
      • Allgemein
      • Projektbeschreibung
      • Modellschulen
      • Zwischenergebnisse
    • Kindheit in der Region
  • Schule & Beruf
    • Qualität in der Berufsorientierung
      • Handlungsstandards
        • Altkreis Osterode am Harz
        • Altkreis Göttingen und Stadt Göttingen
      • Ausbildungsreife
    • Bewanetz
    • SchulBetrieb
    • IT macht Schule
    • Jugendberufsagentur
    • Region des Lernens
      • Kooperation ABS-BBS OHA
  • Kontakt
  • Wir sind
    • Bildungsregion
    • Fachbeirat Kita und Schule
    • Fachbeirat Schule und Beruf
    • Region des Lernens

Zertifizierung

bildungsregion_header_kita_schul_madchen__2400
Startseite  >  Kita & Schule  >  Haus der kleinen Forscher  >  Zertifizierung

Zertifizierung

Jede Einrichtung kann sich als ein Haus, in dem Kinder forschen, zertifizieren lassen!

Kitas, Horte und Grundschulen, die nach dem Pädagogischen Ansatz der Stiftung mit den Kindern regelmäßig auf Entdeckungsreisen gehen, können sich um die Zertifizierung als ein Haus, in dem Kinder forschen, zertifizieren lassen. Mit der Zertifizierung und der zugehörigen Plakette und Urkunde möchte die Stiftung Kinder forschen die Qualitätsentwicklung pädagogischer Einrichtungen unterstützen, das Engagement für naturwissenschaftliche Bildung wertschätzen und nach außen für alle sichtbar machen.

Bislang haben 20 Einrichtungen im Netzwerk der Bildungsregion Südniedersachsen sich als Haus, in dem Kinder forschen, zertifizieren lassen!

>> Hier gehts zum Info-Film zum Thema Zertifizierungen

Alle weiteren Informationen zur Zertifizierung erhalten Sie auf der Homepage der Stiftung Kinder forschen: hier

// Unsere aktuelle Empfehlung //

Die Stiftung bietet durch Webinare und moderierte Onlinekurse sowie Podcasts und ebooks ein spannendes digitales Angebot, dass vielleicht für die eine oder den anderen interessant sein könnte:
Alle Termine finden Sie hier.

 

Weiterführende Infos

In fünf Schritten zum Haus der kleinen Forscher“

Was soll die Dokumentation enthalten

Ausführliche Infos finden sie in der Zertifizierungsbroschüre

>> Zertifizierungslogin der Stiftung

>> Fortbildungsprogramm 2022/23

>> Zur Online-Anmeldung für die Fortbildungen

 

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 · Bildungsregion Südniedersachsen