
Online-Fortbildung „Technik - Kräfte und Wirkung“ | 2. März 2021
** Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Wenn Sie auf die Wartliste möchten, senden Sie uns gerne eine Mail. **
Reibung, Hebelkraft, Federkraft, Schwerkraft, Trägheit und Fliehkraft – diesen Kräften und ihren Wirkungen begegnen wir Tag für Tag in allen möglichen Situationen, nicht nur, wenn wir etwas konstruieren oder technische Produkte verwenden, sondern auch dann, wenn wir uns bewegen.
In dieser Online-Fortbildung erkunden Sie grundlegende Kräfte aus dem Bereich der Mechanik und deren Wirkungen, üben sich darin, diese Kräfte zu nutzen und damit erwünschte Wirkungen zu erzielen. So sind Sie in der Lage, in Ihrem Alltag mit den Kindern, große und kleine technische Herausforderungen nicht nur zu bewältigen, sondern auch besonders gute Lösungen für eigene Konstruktionen und Anwendungen zu entwickeln.
Datum | Dienstag, 2. März 2021 | 9-15 Uhr
Zielgruppe | Pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kita, Hort und Grundschule
Kosten | 30,00 € pro Person inklusive Materialpaket
Referentin | Melanie Hecker | Trainerin "Haus der kleinen Forscher"
Infokasten
Hinweise zur Veranstaltung
- Die Veranstaltung findet online über Zoom statt
- Eine Anmeldung über das unten stehende Formular ist Voraussetzung
- Eine Teilnahme erfordert einen Internetzugang und ein internetfähiges Endgerät, wie PC, Laptop oder Smartphone mit Ton und optional mit Bild (Kamera)
- Vor der Veranstaltung erhalten Sie den Zugangslink und alle technischen Informationen und entsprechende Unterstützung zur Teilnahme
- Sie erhalten vor der Veranstaltung ein Materialpaket per Post
Was ist das "Haus der kleinen Forscher"?
Die gemeinnützige Stiftung "Haus der kleinen Forscher" engagiert sich bundesweit für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.
Gemeinsam mit über 200 Netzwerkpartnern bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte fortlaufend dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten.
Seit 2007 ist die Bildungsregion Südniedersachsen lokales Netzwerk der Stiftung „Haus der kleinen Forscher" in Südniedersachsen und bietet regelmäßig Fortbildungen in der Region an.