Bildungsregion Südniedersachsen

Ihr Bildungsnetzwerk für die Region Südniedersachsen

 
  • Aktuelles
    • Bildungskonferenz 2025
    • MINT:ZE Lernortplattform
    • Ringveranstaltung Kindheit in der Region
    • Fortbildungen „Kinder forschen“
    • Strategieprozess 2028
  • Übergreifendes
    • Unsere Bildungswegweiser
    • Schulabsentismus
      • Allgemein
      • Veranstaltungen und Aktuelles
        • Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus 2025
        • Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus
        • Auswertung der Module der Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus
        • Schulabsentismus begegnen
        • Umgang mit Schulabsentismus praktisch gestalten 2023
        • Schulabsentismus – Versorgung in Südniedersachsen 2023
        • Vollversammlung Schulabsentismus 2020
        • Tagung 2019
        • Arbeitsgruppen
      • Leitfäden
      • Transparenz
    • Bildungsmonitoring
      • 1. Bildungsbericht
        • Ergebnisse
        • Weiterführende Ergebnisse
          • Allgemeine Rahmenbedingungen
          • Übergang Familie-Kita
          • Übergang Kita-Grundschule
          • Übergang: Grundschule – weiterführende Schulen
          • Übergang: Allgemeinbildende Schule zu berufsbildenden Bildungsgängen
          • Übergang: Berufsbildende Bildungsgänge in nachfolgenden Stationen
          • Querschnitt: Inklusion und Teilhabe
          • Handlungsbedarfe
      • 2. Bildungsbericht
    • Teilhabe und Inklusion
    • MINT:ZE
  • Kita & Schule
    • Übergang Kita und Schule
    • Kinder forschen
      • Allgemein
      • Themen
      • Fortbildungen
      • Zertifizierung
    • Qualität im Ganztag
      • Allgemein
      • Projektbeschreibung
      • Modellschulen
      • Zwischenergebnisse
    • Kindheit in der Region
  • Schule & Beruf
    • Qualität in der Berufsorientierung
      • Handlungsstandards
        • Altkreis Osterode am Harz
        • Altkreis Göttingen und Stadt Göttingen
      • Ausbildungsreife
    • Bewanetz
    • SchulBetrieb
    • JOLanDA
    • Jugendberufsagentur
    • Region des Lernens
      • Kooperation ABS-BBS OHA
  • Kontakt
  • Wir sind
    • Bildungsregion
    • Fachbeirat Kita und Schule
    • Fachbeirat Schule und Beruf
    • Region des Lernens

Evaluation Bildungskonferenz 2018

bildungsregion_header_kontakt_maedchen_2400px

Bildungskonferenz 2018

Rückmeldebogen – Ihre Meinung ist uns wichtig.

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an der Bildungskonferenz 2018. Wir hoffen, Sie konnten interessante Impulse und Inhalte für Ihre Arbeit mitnehmen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns ein kurzes Feedback zur Veranstaltung geben:

1. Wie sind Sie auf die Veranstaltung aufmerksam geworden?
2. Bitte verraten Sie uns Ihre Hauptmotivation, an der Veranstaltung teilzunehmen:

Bitte bewerten Sie die folgenden Aspekte hinsichtlich Ihres Zufriedenheitsgrads:

3. Veranstaltung allgemein
sehr zufriedenzufriedenweniger zufriedenunzufrieden
Auswahl des Themas
Auswahl der Salonthemen
Vorinformationen zur Veranstaltung
Betreuung am Veranstaltungstag
Veranstaltungsort
zeitlicher Umfang
4. Impulsvortrag
sehr zufriedenzufriedenweniger zufriedenunzufrieden
Das Thema wurde verständlich aufbereitet.
Meine Erwartungen zum Inhalt wurden erfüllt
Ich nehme Anregungen/ Ideen für meine Arbeit mit
5. Salons
Ich habe folgenden Salon besucht:
sehr zufriedenzufriedenweniger zufriedenunzufrieden
Meine Vorstellungen zum Inhalt des Salons wurden erfüllt
Das Verhältnis von Impuls und Diskussion war angemessen
Ich nehme konkrete Anregungen/ Ideen für meine Arbeit mit
6. Sind Ihre Erwartungen an die Veranstaltung insgesamt erfüllt worden?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 · Bildungsregion Südniedersachsen