Bildungsregion Südniedersachsen
Ihr Bildungsnetzwerk für die Region Südniedersachsen
Aktuelles
Bildungskonferenz 2024
MINT:ZE Lernortplattform
Ringveranstaltung Kindheit in der Region
Fortbildungen „Kinder forschen“
Strategieprozess 2028
Übergreifendes
Unsere Bildungswegweiser
Schulabsentismus
Allgemein
Veranstaltungen und Aktuelles
Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus
Auswertung der Module der Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus
Schulabsentismus begegnen
Umgang mit Schulabsentismus praktisch gestalten 2023
Schulabsentismus – Versorgung in Südniedersachsen 2023
Vollversammlung Schulabsentismus 2020
Tagung 2019
Arbeitsgruppen
Leitfäden
Transparenz
Bildungsmonitoring
1. Bildungsbericht
Ergebnisse
Weiterführende Ergebnisse
Allgemeine Rahmenbedingungen
Übergang Familie-Kita
Übergang Kita-Grundschule
Übergang: Grundschule – weiterführende Schulen
Übergang: Allgemeinbildende Schule zu berufsbildenden Bildungsgängen
Übergang: Berufsbildende Bildungsgänge in nachfolgenden Stationen
Querschnitt: Inklusion und Teilhabe
Handlungsbedarfe
2. Bildungsbericht
Teilhabe und Inklusion
MINT:ZE
Kita & Schule
Übergang Kita und Schule
Kinder forschen
Allgemein
Themen
Fortbildungen
Zertifizierung
Qualität im Ganztag
Allgemein
Projektbeschreibung
Modellschulen
Zwischenergebnisse
Kindheit in der Region
Schule & Beruf
Qualität in der Berufsorientierung
Handlungsstandards
Altkreis Osterode am Harz
Altkreis Göttingen und Stadt Göttingen
Ausbildungsreife
Bewanetz
SchulBetrieb
IT macht Schule
Jugendberufsagentur
Region des Lernens
Kooperation ABS-BBS OHA
Kontakt
Wir sind
Bildungsregion
Fachbeirat Kita und Schule
Fachbeirat Schule und Beruf
Region des Lernens
Grundschulen
[br_atlaskarte]